News

Am 05.06.2025 gegen 15:50 Uhr kam es in Neubrandenburg auf dem Friedrich-Engels-Ring, zwischen der Abfahrt Lessingstraße und der Abfahrt Neustrelitzer Straße, zu einem Verkehrsunfall mit vier ...
Wie die Stadtverwaltung am Freitag informierte, bestehe akute Einbruchsgefahr auf dem Seitenarm des Friedrich-Engels-Platzes. Bis zur Behebung der Schäden bleibe der Kreuzungsbereich teilweise ...
Friedrich Engels als Soldat in Berlin, Karl Marx als Student Maurice Schuhmann hat einen philosophiegeschichtlichen Stadtführer geschrieben. ... Garde-Fußartillerie-Regimentskaserne in der heutigen ...
Die Blühwiesen auf Perlebergs Friedrich-Engels-Platz waren in den vergangenen Wochen ein Hingucker. Sie sollen die biologische Vielfalt erhöhen.
Friedrich Engels sei „absichtlich aus der Existenz der Bourgeoisie geflohen, um unter Arbeitern zu leben“, so Rose, „aber vielleicht hätte er es letztendlich amüsant gefunden, dass alles ...
Friedrich Engels is the co-author of The Communist Manifesto, an 1848 pamphlet regarded as one of the world's most influential political documents. Engels died on Aug. 5, 1895, in London, England ...
wrote an article on Friedrich Engels' relationship with and editorial interventions on Karl Marx's critique of political economy, in 1997. Here, that article is supplemented with some notes, an ...
Ohne den Friedrich-Engels-Ring läuft es in Neubrandenburg nicht rund. Zehntausende Fahrzeuge passieren täglich die dreispurige Straße. Nicht auszudenken, wie die Stadt und die Region ohne Autos ...
City-Spaziergang an der Wasserkante: Wir verraten die beste Route für Spaziergänge an der Spree entlang – dabei gibt’s laufend überraschende Sehenswürdigkeiten ...
Pamphlet by Engels responding to an "open letter" by the Russian revolutionary Pyotr Tkachev, in which Tkachev had criticized Engels' understanding of the Russian situation. Engels was writing shortly ...