Er hatte betont, dass die für Oktober 2025 angesetzten Wahlen "friedlich" sowie "transparent und demokratisch ... Das sei Afrikas chronisches Problem. Wenn die Sahelzone die Franzosen abschüttle ...
Im Bundestag ist Friedrich Merz mit seinem „Zustrombegrenzungsgesetz“ gescheitert. Der Kampf um die Deutungshoheit über das ...
Sie hatte einen Ausbildungsplatz in Aussicht - und trotzdem wurde die 18 Jahre alte Aysu aus Linden nach Aserbaidschan ...
Die Missbrauchsvorwürfe im deutschen Frauen-Turnen sind enorm. Zum ersten Mal ausführlich und exklusiv äußert sich ...
Der Artikel beleuchtet die systematischen Eingriffe in urbane Luftqualitätssensoren, die zu verfälschten Daten führen. Dabei ...
Xiaomi bekommt ein kurioses Smartphone-Problem, das Nutzer freuen dürfte: Die drei großen Smartphone-Schienen des ...
DeepSeek heizt die KI-Diskussion an. Während die Befürworter die Leistungsfähigkeit sowie das Kostenthema hervorheben, warnen ...
Wie sich die Finma-Präsidentin vom Rücktrittsdruck befreite – mit harten Bandagen und Unterstützung des SVP-Lagers.
Veränderte Vorzeichen in den USA, streitende deutsche Parteien, wirtschaftlicher Druck – im Interview spricht Transformationsforscherin Maja Göpel darüber, was das für den Schutz des Klimas, aber auch ...
Spartipp oder Sparversion? Im Rahmen der neuen Redmi-Smartphone-Serie ist auch das Note 14 Pro 5G erschienen. Was es im ...
In der russischen Kriegswirtschaft knirscht es: 80 Prozent des Geräts für die Invasion in der Ukraine stammt aus Sowjetzeiten, Moskau bekommt durch Engpässe Probleme, Panzer und Geschütze zu ersetzen.