News
33 Jahre nach der Einführung des kultigen Skidresses (und immerhin 27 Jahre nach dessen Absetzung) ereilt nun ein Tram von Bernmobil das gleiche Schicksal wie einst Mike von Grünigen, Sonja Nef und ...
Das YB-Tram wird in der nächsten Saison wieder die Gassen von Bern befahren, dieses Mal jedoch nicht für die YB-Männer, sondern für die YB-Frauen. Dies teilt Bernmobil auf Instagram mit. Hier wird ...
Die Fussballeuropameisterschaft der Frauen findet im Juli 2025 in der Schweiz statt. Bern ist sogenannte «Host-City». Im Wankdorf Stadion werden vier Partien ausgetragen, darunter ein Gruppenspiel des ...
Bereits Mitte Juli wurde kommuniziert, dass die blauen RBS-Trams aus Bern verschwinden und durch Tramlinks von Bernmobil ersetzt wird. Mit der Fertigstellung der Gleissanierung an der Effingerstrasse ...
Ab 2026 entlastet die Stadt Bern einen ihrer wichtigsten Verkehrsknoten durch eine neue Tramführung. Die bisherige Schlaufe, die 20 Mal pro Stunde den Verkehr aufhält, wird stillgelegt. Ab 2026 wird ...
9d
Berner Zeitung on MSNBern, Helvetiaplatz: Gewitterzelle legt Trambetrieb lahm
Eine ungewöhnlich stabile Gewitterfront sorgte am Montagabend für überflutete Tramschienen am Helvetiaplatz. Bernmobil ...
Der Bund hat aus Sicherheitsgründen die geplante zweite Tramroute durch die Bundesgasse abgelehnt. Befürchtet werden Anschläge und Störungen des Parlamentsbetriebs durch die Trams. Auch könnte laut ...
Mehr Der WHO fehlen Milliarden – hilft Finanzierung durch Private? Wie funktioniert das System der direkten Demokratie in der Schweiz? Mehr Wie funktioniert das System der direkten Demokratie in der ...
Rolling stock manufacturer Stadler has won a contract to deliver up to 50 Tramlink trains to Swiss public transport operator Bernmobil. In the first batch of 27 trains is valued at SFR125m ($127m). It ...
Crowdsourcing has come to yet another area of human activity: rail car design. Railway Gazette International reports that Regionalverkehr Bern-Solothurn (Bern-Solothurn Regional Transport) has placed ...
Der Aufstieg auf die Rüti in Ostermundigen ist mit einem Tram überwindbar, sagt eine Expertenstudie. Damit lässt sich eine Hauptschwierigkeit in der Linienführung bewältigen. Möglichkeiten sind: Das ...
Gut 63 Prozent der Stimmberechtigten haben Ja zum städtischen Beitrag von 18,6 Millionen Franken gesagt. Bümpliz allerdings hat die Vorlage mit 55 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Der Verlierer Thomas ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results