News

Die reichlich verzierten Zinkgussvasen waren durch Korrosion beschädigt. Die Kunstobjekte an der Schlosskuppel sind aber nur ...
Hier residierte einst der «alte Fritz». Nicht weit davon entfernt muss ein anderer Friedrich beweisen, dass er Deutschland regieren kann.
Die Potsdamer Schlössernacht bietet mit illuminierten Schlössern und Schlossgärten ein unvergessliches Barock-Erlebnis der ...
Der Park Sanssouci beherbergt nicht nur das gleichnamige Schloss. Friedrich der Große ließ das Neue Palais als letztes ...
Jedes Schloss und jede Burg erzählt eine spannende Geschichte – von edlen Rittern und Fürst:innen, König:innen und Hofdamen, ...
Vorbild für Sanssouci (französisch: sans souci - ohne Sorge) war das französische Schloss Versailles.
Palast Barberini und Stadtschloss, Holländisches Viertel, Alexandrowka, Pfingstberg Schloss Belvedere, Pomona Tempel, ...
Für den Zugang zum Schloss Sanssouci müssen Potsdam-Besucher bereits zahlen (22, ermäßigt 17 Euro). Eintrittspreise ab 2 Euro für Park Sanssouci sind geplant Das Thema Eintritt ist seit ...
Der Frühling ist im Anmarsch und mit ihm das Verlangen, auf Erkundungsreise zu gehen. Deutschland bietet Reiseziele für einen Kurztrip oder ein langes Wochenende.
Das Bühnenstück kehrt nun an seinen originalen Aufführungsschauplatz zurück – in das Neue Palais im Schloss Sanssouci in Potsdam. Musik und berühmte Architektur geben dieser Reihe ...
Erneuter Fall von Vandalismus im Park Sanssouci: Unbekannte haben in dem Potsdamer Welterbepark am Wochenende das Schloss Charlottenhof mit gelber und silberner Farbe besprüht. Das teilte die ...